Basteltipp des Monats 09.2020 (6.Teil)
Für die rosa-roten Rosen auf diesem 3D-Motiv sind eine rote Karte und das rosa Flitterpapier perfekte Begleiter. Wer möchte, kann aber auch den Karo-Line-Karton in pink verwenden, der ebensogut mit Karte und Motiv harmoniert.
Auch für diese Karte haben wir uns wieder für ein Dreieck als Hintergrund entschieden. Dreiecke passen einfach gut zu Karten und 3D-Motiven und bieten eine optische Abwechslung zu den rechteckigen Komponenten.
Um das Dreieck auszuschneiden, machen Sie auf der Rückseite des Flitterpapiers einfach eine Markierung bei 13,5 cm (lange Seite) und eine Markierung bei 9,5 cm (kurze Seite). Verbinden Sie diese beiden Markierungen mit einem Lineal und Sie können das Dreieck ausschneiden.
Dieses recht große Dreieck kommt nun in die linke, untere Ecke mit einem Abstand von ca.4 mm zu den Kartenrändern. Am linken und am unteren Rand bekommt das Dreieck außerdem eine Pünktchenbordüre. Eine weitere Bordüre dieser Art kommt in die rechte, obere Ecke.
Dabei bekleben Sie zunächst die linke Seite des Dreiecks und setzen die restliche Stickerbordüre an den oberen Rand der Karte, von rechts beginnend. Bitte halten Sie beim Kleben der Bordüre einen Abstand von ca.4 mm zum oberen Rand der Karte und zur rechten Seite ein.
Auch die kurze Seite des Dreiecks unten wird so verziert. Der längere Rest der Stickerlinie kommt diesmal an den rechten Rand, von oben beginnend.
Auf diese Weise haben Sie für die Verzierungen nur zwei Stickerlinien aufgebraucht und keine Reste mehr übrig.
Das Rosenmotiv wird nun genau mittig auf der Karte platziert. Die Ecken des Motivs haben wir mit Karos und kleinen Pünktchen geschmückt. Das sind die Innenteile der großen Ecksticker auf dem Stickerbogen. Sieht schön aus und zeigt einmal wieder, dass man als Bastler wirklich nichts wegwerfen muss.
Den Gruß "Herzlichen Glückwunsch" kleben wir ebenfalls direkt auf das 3D-Motiv und zwar oberhalb der Rosen. Das kleine Herzchen, was es hier noch auf die Karte geschafft hat, stammt ebenfalls vom beiliegenden Stickerbogen.
Zum Schluss kommen noch zwei Halbperlen in die Ecken (dort, wo sich die Stickerlinien treffen) und fertig ist Ihre fünfte Karte aus diesem tollen Bastelset.
>>> Weiterlesen... >>>
Weitere Arbeitsanleitungen
Arbeitsanleitung für eine 3D-Grußkarte
Schablonen für 3D-Grußkarten - Herstellung einer Schablone
Die Schablone für das 3D-Basisbild
Die Schablone für eine Passepartoutkarte
Die Schablone für eine Bilderrahmenkarte
Arbeitsanleitung für eine weihnachtliche 3D-Karte
Arbeitsanleitung für zwei Osterkarten in 3D
Arbeitsanleitung für 3D-Karten zur Kommunion und Konfirmation
3D-Grußkarten mit Karo-Line
Haben Sie einen Fehler entdeckt?
Führt ein Link ins Leere?
Dann schicken Sie uns bitte eine Email an: karten-bastelshop@web.de. Sie helfen uns damit, diese Seite für ihre Besucher noch besser und informativer zu machen.
Dafür sagen wir: VIELEN DANK!
|