Basteltipp des Monats 09.2020 (10.Teil)
Für die gelben Orchideen mit dem beigefarbenen Hintergrund haben wir die Karte in elfenbein gewählt. Dazu passt gut das goldfarbene Flitterpapier aus dem Set.
Zuerst einmal wurden alle Teile des Bildes ausgeschnitten und das 3D-Motiv sorgfältig aufgebaut.
Das goldfarbene Flitterpapier wurde ja schon einmal auf der naturfarbenen Karte verwendet, die wir Ihnen gleich am Anfang dieses Basteltipps vorgestellt haben. Davon sollte jetzt noch ein ca. 6,3 cm breiter Streifen übrig sein.
Dieser wir mit doppelseitigem Klebeband etwa 7 mm vom linken Rand entfernt von oben bis unten auf die Karte geklebt. Sollte der Streifen ein wenig überstehen, können Sie ihn direkt an der Karte mit einer Schere einkürzen.
Mit der Bogenbordüre wird anschließend die linke Seite des Streifens verziert. Die restliche Bordüre teilen Sie so, dass Sie ein kürzeres und ein längeres Stück haben. Diese beiden Stücken kommen an die rechte Seite des Streifens - das kurze Stück oben und das lange Stück unten.
Das mag jetzt erstmal ein wenig komisch aussehen, aber über die "Lücke" kommt später das 3D-Motiv, so dass der fehlende Bordürenstreifen dann eh verdeckt ist.
Achten Sie beim Kleben der Bordüre bitte darauf, dass die Spitzen der Bögen immer nach innen zeigen, so wie auf der Beispielkarte.
Das fertige 3D-Motiv wird dann auf die Karte geklebt. Dabei können Sie das Motiv oben nach dem 2 Bogen der Bogenbordüre positionieren. Horizontal können Sie das Motiv nach dem grünen Strich des Hintergrund ausrichten. Dieser sollte direkt rechts neben der Bogenbordüre liegen.
Auf diese Weise schaffen Sie tolle, optische Gegensätze auf Ihrer Karte, da der helle Teil des Grundmotivs auf dem eher dunklen, goldenen Streifen liegt und der dunklere, beige Teil des Grundmotivs einen schönen Kontrast zur hellen, elfenbeinfarbenen Karte bildet.
Unter dem Motiv hat jetzt noch der Schriftzug "Herzlichen Glückwunsch" Platz. Diesen haben wir zweizeilig und leicht versetzt aufgeklebt. Als kleine, süße Ergänzung kommt noch ein Herzchen dazu.
Nun fehlt nur noch eine kleine Verzierung am Grundmotiv. Hier haben wir vier kleine Ecksticker aufgeklebt.
Fertig ist die vorletzte Karte aus unserem Bastelset "Lass Blumen sprechen". Wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken, gelangen Sie zur 10.Karte und außerdem zeigen wir Ihnen auch noch, was von Ihrem Set übrig ist, wenn Sie alle Karten gebastelt haben.
>>> Weiterlesen... >>>
Weitere Arbeitsanleitungen
Arbeitsanleitung für eine 3D-Grußkarte
Schablonen für 3D-Grußkarten - Herstellung einer Schablone
Die Schablone für das 3D-Basisbild
Die Schablone für eine Passepartoutkarte
Die Schablone für eine Bilderrahmenkarte
Arbeitsanleitung für eine weihnachtliche 3D-Karte
Arbeitsanleitung für zwei Osterkarten in 3D
Arbeitsanleitung für 3D-Karten zur Kommunion und Konfirmation
3D-Grußkarten mit Karo-Line
Haben Sie einen Fehler entdeckt?
Führt ein Link ins Leere?
Dann schicken Sie uns bitte eine Email an: karten-bastelshop@web.de. Sie helfen uns damit, diese Seite für ihre Besucher noch besser und informativer zu machen.
Dafür sagen wir: VIELEN DANK!
|