Basteltipp - 10 Trauerkarten (Seite 8)
Ein ganz besonders schönes 3D-Motiv ist das Stillleben mit der Orchideenrispe auf dem Kondolenzbuch und der gelöschten, noch rauchenden Kerze im Hintergrund.
Da dieses Motiv im Querformat gehalten ist, gestalten wir unsere Karte natürlich auch im Querformat.
Daz drehen wir eine elfenbeinfarbene Karte einfach um 90 Grad, so dass die geschlossene Seite der Karte jetzt oben ist. Als Hintergrund möchten wir wieder schwarze Farbe ins Spiel bringen und so bietet sich der "Rest" des dunkelblauen Bastelpapiers mit schwarzer Rückseite natürlich an.
Einen Teil des Bastelpapiers hatten wir ja bereits bei einer anderen Karte verwendet. Jetzt sollte noch ein Streifen mit einer Breite von knapp 6,5 cm übrig sein.
Diesen Streifen kleben wir oben auf die Karte, so dass oberhalb des Streifens noch ein kleiner Abstand von ca. 2 mm zum Kartenrand bleibt. Links und rechts schließt das Papier bündig mit der Karte ab. Sollte das Papier etwas überstehen, können Sie es direkt an der Karte einkürzen.
Mit einer schmalen Silber-Bordüre erhält der Papierstreifen anschließend noch eine Verzierung oben, links und rechts. Die Enden der Streifen werden schräg abgeschnitten.
Vom Karo-Line-Karton schneiden Sie anschließend einen 5 cm breiten Streifen ab (wegen des Farbverlaufs verwenden wir diesmal die kurze Seite) und kürzen diesen auf 7 cm. Einmal diagonal durchgeschnitten, erhalten Sie zwei schwei Dreiecke, die hinter die linke, untere und rechte, obere Ecke des Grundmotivs geklebt werden. Dabei sollten noch zwei halbe Reihen der kleinen Kästchen zu sehen sein.
Alles zusammen wird anschließend auf die Karte geklebt und zwar recht weit nach unten, so dass darüber noch der silberne Schriftzug "Herzliches Beileid" im schwarzen Bereich der Karte Platz findet.
Aus der schwarzen Wellenbordüre schneiden Sie zwei Stücke mit 5,5 cm Länge und zwei Stücke mit 2,5 cm Länge. Mit diesen verzieren wir die Ecken, der Grundmotivs, die nicht mit dem Karo-Line-Karton hinterklebt sind.
Dabei kommen die kurzen Stücke jeweils links und rechts vertikal auf das Motiv, während die längeren Stücke oben und unten aufgeklebt werden. Achten Sie außerdem auf die Ausrichtung der Wellen und auch darauf, dass alle Borüren gleich enden (also zum Beispiel mit vollen Bögen).
Fertig ist eine tolle Kondolenzkarte im Querformat. Sie wollen die 8.Karte sehen? Dann klicken Sie bitte auf "Weiterlesen".
>>> Weiterlesen... >>>
Weitere Arbeitsanleitungen
Arbeitsanleitung für eine 3D-Grußkarte
Schablonen für 3D-Grußkarten - Herstellung einer Schablone
Die Schablone für das 3D-Basisbild
Die Schablone für eine Passepartoutkarte
Die Schablone für eine Bilderrahmenkarte
Arbeitsanleitung für eine weihnachtliche 3D-Karte
Arbeitsanleitung für zwei Osterkarten in 3D
Arbeitsanleitung für 3D-Karten zur Kommunion und Konfirmation
3D-Grußkarten mit Karo-Line
Haben Sie einen Fehler entdeckt?
Führt ein Link ins Leere?
Dann schicken Sie uns bitte eine Email an: karten-bastelshop@web.de. Sie helfen uns damit, diese Seite für ihre Besucher noch besser und informativer zu machen.
Dafür sagen wir: VIELEN DANK!
|