Basteltipp - 10 Trauerkarten (Seite 2)
Als erstes 3D-Motiv haben wir einen Blumenstrauß in dezenten grau-braunen Farbtönen ausgewählt. Dieser passt sehr gut auf eine graue Karte. Als Accessoire haben wir uns für den hellgrauen Karo-Line-Karton (Winter) entschieden.
Davon schneiden wir längs einen Streifen von ca. 3 cm Breite ab, der auf die rechte Seite der Karte geklebt wird. Der Abstand zum rechten Kartenrand sollte ca. 5 mm betragen. Zum Aufkleben empfehlen wir Ihnen doppelseitiges Klebeband.
Das fertige 3D-Bild wird anschließend mit einem Abstand von je 1 cm zum linken und oberen Kartenrand aufgeklebt. So ist später darunter noch genügend Platz für den Schriftzug.
Von der schwarzen Kästchenbordüre benötigen wir einen 14,5 cm langen Streifen, der auf den rechten Rand des Karo-Line-Papiers geklebt wird. Der Abstand zum Rand sollte etwa 3 mm betragen.
Mit der geraden, schwarzen Bordüre wird die linke Seite des Grundmotivs beklebt. Dazu nehmen wir uns zuerst den linken Rand vor und lassen die Bordüre oben und unten etwa 2 mm überstehen. Die restliche Bordüre teilen wir in der Mitte und kleben diese oben und unten auf. Auch hier ragen die Streifen links ca. 2 mm über das Motiv hinaus.
Besonders schön sieht es außerdem aus, wenn Sie die Bordüre an den auslaufenden Seiten schräg abschneiden. Die restliche Kästchenbordüre wird einmal in der Mitte geteilt und ebenfalls oben und unten auf dem Grundmotiv platziert.
Unter dem 3B-Bild ist jetzt noch ausreichend Platz, um die Stickerschrift "Herzliche Anteilnahme" aufzukleben. Außerdem gestalten wir noch ein Kreuz aus einer schmalen, silbernen Bordüre. Dazu schneiden wir von der Bordüre zwei kurze Stücke mit 1 und 2 cm ab, die wir dann in Kreuzform auf die Karte kleben.
Auch hier wirkt es professionell, wenn Sie die Stickerlinien an den Enden schräg abschneiden.
Fertig ist Ihre erste Trauerkarte. Wollen Sie sehen, wie es weitergeht? Dann klicken Sie nachfolgend einfach auf "Weiterlesen".
>>> Weiterlesen... >>>
Weitere Arbeitsanleitungen
Arbeitsanleitung für eine 3D-Grußkarte
Schablonen für 3D-Grußkarten - Herstellung einer Schablone
Die Schablone für das 3D-Basisbild
Die Schablone für eine Passepartoutkarte
Die Schablone für eine Bilderrahmenkarte
Arbeitsanleitung für eine weihnachtliche 3D-Karte
Arbeitsanleitung für zwei Osterkarten in 3D
Arbeitsanleitung für 3D-Karten zur Kommunion und Konfirmation
3D-Grußkarten mit Karo-Line
Haben Sie einen Fehler entdeckt?
Führt ein Link ins Leere?
Dann schicken Sie uns bitte eine Email an: karten-bastelshop@web.de. Sie helfen uns damit, diese Seite für ihre Besucher noch besser und informativer zu machen.
Dafür sagen wir: VIELEN DANK!
|