Basteltipp - 10 Trauerkarten (Seite 12)
Fertig sind 10 individuelle und selbstgebastelte Trauerkarten für Ihre Kondolenzwünsche.
Auf dem Bild sehen Sie, was von Ihrem Set noch übrig ist, wenn Sie alle Karten 1:1 nachgebastelt haben: Zwei Stickerschriften, jede Menge Linien und Bordüren, etliches an Bastelpapier und auch Klebepads sind noch reichlich vorhanden.
Das heißt, Sie brauchen beispielsweise mit den Pads nicht sparsam sein und das Papier können Sie gut für weitere Bastelarbeiten verwenden. Ebenso wie die Stickerlinien, die sich übrigens nicht nur zum Karten basteln eignen sondern auch zum Verzieren von kleinen Geschenkschachteln oder Fotoalben.
Das Set bietet darüber hinaus viele Möglichkeiten, Karten zu variieren und an Ihren Geschmack anzupassen. Versuchen Sie einfach, Karten, Papiere und 3D-Motive anders zu kombinieren und Sie werden sehen, wie viele tolle Ergebnisse Sie erzielen.
Abschließend haben wir noch ein paar kleine Tipps für Sie, die Ihnen das Basteln erleichtern sollen.
Tipp 1: Der Karo-Line-Karton hat zwei unterschiedliche Seiten. Auf der einen Seite ein Karo-Muster, auf der anderen Seite eine passende Uni-Farbe. Sie können den Karton also beidseitig verwenden, was Ihnen völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Durch die passende Farbabstimmung auf Vorder- und Rückseite ist auch eine Kombination von beiden Seiten gut möglich.
Tipp 2: Schneiden Sie von den beiligenden Bastelpapieren möglichst immer Längsstreifen ab, wenn Sie einen Zierstreifen oder Zier-Dreiecke für die Karte benötigen. So haben Sie immer noch ein langes Reststück übrig, welches über die gesamte Höhe der Karte reicht. Dadurch sind sie flexibler bei weiteren Bastelarbeiten.
Tipp 3: Um Stickerbordüren perfekt zuschneiden zu können, kleben Sie diese einfach auf eine bereits entstandene Freifläche des Stickerbogens. Dort haftet der Sticker auch bei mehrmaligem Kleben, sofern die Klebefläche nicht beschmutzt oder ausgetrocknet ist. Auch kleine Reststücke lassen sich auf der Trägerfolie perfekt bis zum nächsten Einsatz aufbewahren.
Tipp 4: Gerade auf Trauerkarten ist es nicht immer leicht, die passenden Worte zu finden. Wir haben Ihnen deshalb hier auf 3D-Bogen.de einige Texte zusammengetragen, die Ihnen vielleicht weiterhelfen.
Weitere Arbeitsanleitungen
Arbeitsanleitung für eine 3D-Grußkarte
Schablonen für 3D-Grußkarten - Herstellung einer Schablone
Die Schablone für das 3D-Basisbild
Die Schablone für eine Passepartoutkarte
Die Schablone für eine Bilderrahmenkarte
Arbeitsanleitung für eine weihnachtliche 3D-Karte
Arbeitsanleitung für zwei Osterkarten in 3D
Arbeitsanleitung für 3D-Karten zur Kommunion und Konfirmation
3D-Grußkarten mit Karo-Line
Haben Sie einen Fehler entdeckt?
Führt ein Link ins Leere?
Dann schicken Sie uns bitte eine Email an: karten-bastelshop@web.de. Sie helfen uns damit, diese Seite für ihre Besucher noch besser und informativer zu machen.
Dafür sagen wir: VIELEN DANK!
|